| Villa rustica Wiesenbach (Rhein-Neckar-Kreis) | 
     
      | 
 | 
     
      |  Bild: Vermutlich 
          Landesdenkmalamt oder Landesmedienzentrum BW |   
           
            | Villa Rustica 
                im Gewann Herrenwald in Wiesenbach (Rhein-Neckar-Kreis) Errichtet 
                zwischen 130 und 260 in der Nähe der Römerstraße 
                von Heidelberg nach Neckarburken. |  | 
     
      | 
           
            | Umfaßt 
              in einem ummauerten Areal von 85 x 110 m ein Hauptgebäude von 
              27x 14 m (bisher ermittelt) und wahrscheinlich in Fachwerk errichtete 
              Nebengebäude. 1969 Zufallsfund eines Holzbrunnens, 1970 Entdeckung des Gebäudes. 
              1972-74 ausgegraben. Im Mittelalter und der frühen Neuzeit 
              als Steinbruch benutzt und mit der Sage von einem früheren 
              Nonnenkloster in Verbindung gebracht ("Nonnenbrunnen").
 |  |  | 
     
      | 
           
            |  |  |  im Detail:  
             | Hauptgebäude Hofanlage
 |   
            |  weiter:  
             |  |   
            |  siehe auch:  
             | Römervilla 
              von Großsachsen |   
            |  zurück:  
             |  |  |