| Luftbild 
                mit Grundriss 
               Der Gebäudekomplex 
                besteht aus der nach Osten gerichteten typischen Risalitfront 
                mit dem zurückversetzten Eingangsbereich, den um einen Innenhof 
                gruppierten Hauptgebäuden und dem Erweiterungsflügel 
                nach Westen (links unten). Vom Gebäude zieht sich ein Gang 
                zu einem Haus-Heiligtum. Links neben der Villa liegt das Fundament 
                eines kleinen gallo-römischen Umgangstempels.  
                Gut erkennbar 
                das Mauerviereck der ersten Baustufe, 
                das dann im 2. Viertel des 2. Jahrhunderts um die Eckrisaliten 
                und den nordwestlichen Anbau mit Keller 
                 (links unten) vergrößert wurde.  
             |