|  Die 
                      Sitzränge (cavea) waren, wo immer möglich, in 
                      einen Abhang hineingebaut. Stand kein Hang zur Verfügung, 
                      wurde der Unterbau aus Stein errichtet.Systeme von Galerien, Gängen und Treppen ermöglichten 
                      den Zugang und sorgten dafür, dass der Zuschauerraum 
                      zügig wieder verlassen werden konnte.
 Die Sitzränge waren für die sozialen Schichten 
                      festgelegt, was sich auch in der Abgeschlossenheit der einzelnen 
                      Ränge niederschlug.
 Bild: 
                      Sitzränge des Theaters in Vienne (Dept. 
                      Rhone) 
                   |