| In den vergangenen 
                Jahren kamen bei archäologischen Ausgrabungen in Offenburg reichhaltige 
                Funde zum Vorschein. In verfüllten Brunnen und Latrinen fand man 
                die Reste von Gläsern, Kacheln, Töpfen... Diese Stücke erzählen viel über das Leben im spätmittelalterlichen 
                Offenburg. Von einem emailbemalten Stangenglas lässt sich auf 
                den Wohlstand der Besitzer schließen, ein Krug gibt Aufschluss 
                über Handelsbeziehungen nach Straßburg und Butzenscheiben weisen 
                auf den Wohnstandart hin. Auch die Spuren im Erdreich sagen einiges 
                aus. Ansammlungen von Keramikscherben können aus einer Töpferei 
                stammen und die Lage der Brunnen und Latrinen gibt Einblick in 
                die hygienischen Verhältnisse.
 Das Museum im Ritterhaus zeigt die interessantesten Funde, stellt 
                sie in den Zusammenhang der Offenburger Geschichte des Spätmittelalters 
                und illustriert das Zusammenleben der Menschen in der Stadtgemeinschaft.
  14.9.2003 
                - 25.1.2004Eintritt: 2.- € / 1.- € erm.
 |