| 
	 | Grundriss der Stadt Mannheim mit der Zitadelle Friedrichsburg
	Nach der Grundsteinlegung für die Zitadelle Friedrichsburg am 17. März
	1606 verlieh Kurfürst Friedrich IV. der Bürgerstadt Mannheim am
	24. Januar 1607 ihre Gründungsprivilegien,  | |
| Die Gründungsanlage weist der Bürgerstadt einen
	schachbrettartigen Grundriss zu, der für Mannheim zum Erkennungszeichen
	wird. Die Zitadelle Friedrichsburg ist dem gegenüber auf einem radialen
	Grundriss geplant und durch einen eigenen Festungsgürtel deutlich von
	der Bürgerstadt getrennt. | ||
| weiter: | Philippsburg | |
| siehe auch: | schachbrettartiger Grundriss Mannheims | |
  Zurück:
  Hauptseite -
  Städte -
  Festungen
  Register -
  Impressum
  ZUM
  © Badische Heimat
  1999/2000