|  Mit Fashioning fashion – Europäische Moden
                      1700 – 1915 zeigt das Deutsche Historische Museum
                      exklusiv in Deutschland eine einzigartige Sammlung historischer
                      Kleider des Los Angeles County Museum of Art. In der eigens
                      für Berlin entworfenen Ausstellungsarchitektur de
                      belgischen Szenografen Bob Verhelst sind mehr als 200 Jahre
                      europäischer Modegeschichte ausgebreitet. Glamouröse
                      Damenkostüme und elegante Herrenanzüge treffen
                      auf aufwendig gearbeitete Accessoires. Zu sehen sind prachtvolle
                      Kleider des wohlhabenden Bürgertums und des Adels,
                      darunter Highlights wie das goldbestickte Kleid einer portugiesischen
                      Königin oder der Turban des Designers Paul Poiret.
                      Präsentiert werden faszinierenden Gewebe, raffinierte
                    Schnitte und kostbarer Dekor.
 Fashioning fashion setzt auch in der Ständigen Ausstellung
                      des Deutschen Historischen Museums modische Akzente. 25
                      textile Kostbarkeiten der Sonderschau ermöglichen
                      die Begegnung mit historischem Stoff, im Obergeschoss des
                      Zeughauses sind Gemälde, Grafiken, Modeblätter
                      und Porzellanfiguren zu entdecken. Auf grellgrüner
                      Spur stellt Fokus fashion die Exponate in einen mode- und
                  kulturhistorischen Kontext. | 
                
                  |  Bild
                      oben:
 Frack à l'anglaise, wohl England, 1825–30Wolltuch, geschnittener                      Seidensamt mit Köpergrund
 LACMA, AC1993.127.1
 Costume Council Curatorial                      Discretionary Fund Pantalons, 
                      Schottland, um 1825Seidenkrepp
 LACMA, M.2007.211.1076
 Zylinder, 
                      Paris, um 1815Biberfell
 LACMA, M.2007.211.827
 Halsbinde, 
                      Boston, Massachusetts,                      um 1830Seidensatin
 LACMA, AC1998.78.1
 rechts:  Kleid (Redingote), Ausschnitt. 
                      Europa, um 1790Seide und Baumwolle in Atlas- und Leinwandbindung
 LACMA, M.2009.120
 
 FichuEngland, 1780–95
 Baumwollmusselin mit Baumwollstickerei
 LACMA, M.2007.211.494
 Beide Fotos: © 2010 Museum Associates/LACMA |