| Barock 
                      im VatikanKunst und Kultur im Rom der Päpste II
 Eine Ausstellung der Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik 
                      Deutschland, Bonn, in Kooperation mit den Musei Vaticani, 
                      der Fabrica di San Pietro, der Biblioteca Apostolica Vaticana, 
                      dem Martin-Gropius-Bau und den Berliner Festspielen, Berlin
 
 Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland
 Bonn, 25. November 2005 bis 19. März 2006
 Martin-Gropius-Bau
 Berlin, 12. April bis 9. Juli 2006
 
 
  Barock 
                      im Vatikan setzt die erfolgreiche Vorgängerausstellung Hochrenaissance 
                      im Vatikan fort. Gezeigt werden über 350 Objekte: Die teilweise 
                      erstmals ausgeliehenen Kunstwerke der Kooperationspartner 
                      im Vatikan, der Biblioteca Apostolica Vaticana, der Fabbrica 
                      di San Pietro und der Musei Vaticani werden ergänzt durch 
                      Leihgaben aus zahlreichen europäischen Sammlungen. 
 Im päpstlichen Rom des späten 16. und 17. Jahrhunderts bündeln 
                      sich wie in einem Brennglas die religiösen, künstlerischen 
                      und wissenschaftlichen Strömungen der Epoche. Auf diesem 
                      ‚Markplatz der Welt' fand Kunst, finden aber auch die neuesten 
                      geistigen und wissenschaftlichen Errungenschaften das entsprechende 
                      Publikum. Daher nutzen die Päpste und ihre Kardinäle, die 
                      großen Ordensgemeinschaften, aber auch die römischen Adelsfamilien 
                      Kunst und Wissenschaft mit Konsequenz und Erfolg zur Verherrlichung 
                      der in der katholischen Reform erneuerten Kirche und zur 
                      Inszenierung ihrer jenseitigen und diesseitigen Repräsentanten.
 [mehr...] |