|  Alexander 
                      Thon (Hrsg.) " Wie Schwalben Nester an den Felsen geklebt..."
 Nach 
                      dem großen Erfolg des Burgenführers "... wie eine gebannte, 
                      unnahbare Zauberburg", der den Befestigungsanlagen der südlichen 
                      Pfalz gewidmet ist, folgt die lang erwartete Fortsetzung, 
                      in der 30 Anlagen im Norden der Pfalz anschaulich vorgestellt 
                      werden.In einprägsamen Einzelporträts werden 30 Anlagen 
                      im Norden und Westen der Pfalz präsentiert. Auf der Grundlage 
                      des neuesten Forschungsstandes beschreiben die renommierten 
                      Autoren Geschichte und bauliche Entwicklung der Burgen. 
                      Im Zusammenspiel mit hervorragenden Luft-und Bodenaufnahmen, 
                      Grundrissen sowie historischen Abbildungen entsteht ein 
                      eindrucksvolles Gesamtbild der nordpfälzischen Burgenwelt. 
                      Dem Kulturreisenden dienen eine Bibliographie, aktuelle 
                      touristische Hinweise und eine Übersichtskarte zur umfassenden 
                      Orientierung und Reisevorbereitung.
 Behandelt werden u.a. 
                      die auch "Herberge der Gerechtigkeit" genannte Ebernburg, 
                      die zur Festung ausgebaute Harden-burg, das schlossartig 
                      umgestaltete Altleiningen und die Altenbaumburg als Stammburgen 
                      der Raugrafen und
 Grafen von Leiningen, die in ihren Maßen 
                      gewaltige Burg Lichtenberg, Wasserburg Reipoltskirchen, 
                      Reichsburg Kaiserslautern und der auf einem schwindelerregenden 
                      Felsen hoch über der Nahe gelegene Rheingrafenstein.
 Zusammen 
                      mit Luft- und Bodenaufnahmen, Grundrissen sowie historischen 
                      Abbildungen entsteht ein eindrucksvolles Gesamtbild der 
                      nordpfälzischen Burgenwelt, das durch Bibliographie, Reisetipps 
                      und Übersichtskarte vervollständigt wird.
 Das Panorama der 
                      ausgewählten Objekte dokumentiert die Bedeutung und Schönheit 
                      der Burgen in der nördlichen Pfalz, die ihren südlichen 
                      Nachbarn in nichts nachstehen.
 | 
                 
                  | Alexander 
                      Thon (Hrsg.)" Wie Schwalben Nester an den Felsen geklebt..."
 Burgen in der Nordpfalz
 Mit Beiträgen von Hans Reither und Peter Pohlit.
 Herausgegeben in Zusammenarbeit mit Burgen, Schlösser, Altertümer
 Rheinland-Pfalz und dem Landesamt für Denkmalpflege Rheinland-Pfalz
 Schnell + Steiner, 1. Auflage 2005, ca. 180 Seiten,
 ca. 160 überwiegend farbige Abbildungen,
 l Übersichtskarte, 15 x 21 cm, Softcover
 ISBN 3-7954-1674-4 ca. € 12,90 [D] / SFr 23,50
 Erscheint im April 2005
 |