| Waibstadt  Altes 
                      Schloss (mittelalterl. / 17./18.Jh.) der Degenfeld und Bettendorff Schlössl (17.Jh.) der Helmstatt und Degenfeld.
 Das 
                      Dorf scheint als Reichsbesitz schon vor 1200 befestigt gewesen 
                      zu sein und erscheint im Reichssteuerverzeichnis von 1241 
                      erstmals als Reichsstadt, die wegen eimes Stadtbrandes nicht 
                      veranlagt wurde. Als Reichsbesitz teilte Waibstadt das Schicksal 
                      der übrigen kleineren Reichsstädte und wurde verpfändet: 
                      vor 1300 an den Bischof von Speyer, 1392 an Worms, 1394 
                      an Hirschhorn und 1427 an Helmstatt. Kurpfalz beanspruchte 
                      Rechte am Pfand. Von den Stadthäusern und den ehemals in 
                      Waibstadt begüterten Adelsgeschlechtern war das sog. Alte 
                      Schloss im oberen Teil der Stadt ein Degenfelder Hof, das 
                      Schlösschen in der Langen Straße ein 1561 erbautes Helmstattisches 
                      Haus. Beide sind heute in desolatem Zustand.  |