Burg 
                Wehrbau, vor allem des Mittelalters, der mit seiner 
                  Wehrhaftigkeit die Wohnfunktion für den Adel, dessen Repräsentationsbedürfnis 
                  und die wesentlichen Elemente der wirtschaftlichen Versorgung 
                  verbindet. 
                Tritt der Charakter der Wehrhaftigkeit gegenüber 
                  der Repräsentationsfunktion zurück, entwickelt sich 
                  die Burg weiter zum Schloss.
                Bild: Burgruine Schenkenzell, Kinzigtal