| 
           
            | 
                
                  | Andreas Büttner/                    Ursula Weber-Woelk (Hrsg.)David Roentgen
 Möbelkunst und Marketing im 18. Jahrhundert
 
 1. Auflage 2009, ca. 256 Seiten, ca. 124 Färb-, 23
                      s/w-Abbildungen, 21 x 28 cm, Hardcover, fadengeheftet
 ISBN 978-3-7954-2132-8 ca. €49,90 [D] / SFr 83,90
 
   |  |  |   
            |  | 
                 
                  |  Neueste
                      interdisziplinäre Forschungsergebnisse zu der europaweit
                      agierenden Manufaktur Roentgen, ihrem Umfeld und ihren
                      Nachfolgern
 Die
                      in Neuwied ansässige Manufaktur David Roentgen (1743-1807)
                      war ein Betrieb mit geradezu modernen Produktions- und
                      Verkaufsstrategien, der die großen Fürstenhäuser
                      Europas mit edlen Möbeln belieferte. Der 200. Todestag
                      des bedeutenden Ebenisten war Anlass zu Ausstellungen in
                      Berlin und Neuwied, in deren Begleitprogramm neue Forschungsergebnisse
                      präsentiert wurden.David Roentgen übernahm um 1770 die väterliche
                      Werkstatt und baute sie zu einem europaweit agierenden
                      Betrieb aus, der ein einzigartiges Kapitel in der Wirtschaftsgeschichte
                      schrieb. Schon Zeitgenossen bezeichneten das Unternehmen
                      als »Fabrique« und den Meister als »industrieusen
                      Mann«.
 12 Beiträge von Kunst- und Möbelhistorikern,
                      Historikern und Restauratoren eröffnen neue Erkenntnisse
                      zu Themenkreisen wie stilistische und technische Entwicklung,
                      Kundschaft und Marketing, gesellschaftliches Umfeld und
                      Nachfolge der Manufaktur. Das Buch zeichnet sich durch
                      eine reiche Bebilderung und ansprechende Gestaltung aus.
 
 |  |   
            |  |  | Verlagsinformation |   
            | 
                 
                  |  im Detail:  
                   |  |   
                  |  weiter:  
                   |  |   
                  |  siehe auch:  
                   |  |   
                  |  zurück:  
                   |  |  |  |