| In Schwetzingen, 
                einst Sommerresidenz der Kurfürsten von der Pfalz, enstand im 
                18. Jahrhundert einer der berühmtesten Gärten Europas. Der Bild- 
                und Textband fuhrt durch das vor wenigen Jahren musterhaft restaurierte 
                Schloß, seine historischen Innenräume, den Garten mit seinen zahlreichen 
                Bauten, wie die einzigartige Moschee, das intime Badhaus und den 
                Apollotempel mit seinem Heckentheater. Zusammen mit dem Text, 
                der die Geschichte der Sommerresidenz und ihrer Bewohner erzählt 
                und in Verbindung mit den farbigen Meisteraufhahmen, den historischen 
                Fotos aus der Zeit um 1900 und den Reproduktionen der noch vorhandenen 
                Pläne, entfaltet sich das Bild eines Gesamtkunstwerks des 18. 
                Jahrhunderts, das als Weltkulturerbe einzigartig ist.  Klappentext, 
                © Verlag |