| Georges 
                      Desmarées:Bildnis des Kölner Kurfürsten Clemens August 
                      von Bayern mit dem Pagen von Weichs.
  Im 
                      Hintergrund des Bildes Schloss Falkenlust.um 1746, Öl auf Leinwand
  Das 
                      Porträt zeigt Clemens August mit allen Zeichen seiner 
                      geistlichen und weltlichen Herrschaft: Kurmantel und Kurhut 
                      stehen für das Kurfürstentum Köln, das auf 
                      der Brust hängende bischöfliche Pektorale, der 
                      Kragen des Priesterornats und die auf dem Tisch hinter dem 
                      Kurhut liegende Mitra versinnbildlichen sein Amt als Erzbischof 
                      von Köln. Mit seiner rechten Hand weist Clemens August 
                      auf das 1731 erbaute Schloss Falkenlust.Clemens August war Kurfürst-Erzbischof von Köln, 
                      Bischof von Osnabrück, Münster, Hildesheim und 
                      Paderborn und Großmeister des Deutschen Ordens.
 Aus 
                      der Ausstellung "Der Riss im Himmel" (Köln 
                      2000)
                   |