|  | 
           
            | Jürgen Trumm Die römerzeitliche Besiedlung am östlichen Hochrhein (50 v. Chr. 
              - 450 n. Chr.)
 Materialhefte zur Archäologie in Baden-Württemberg Heft 63.
 410 Seiten Text mit 64 Abbildungen, 108 Tafeln, 2 Beilagen. Konrad 
              Theiss Verlag, Stuttgart 2002.
 Preis: 57 Euro.
 ISBN 3-8062-1643-6.
 |  
           
            | Untersucht 
              wird die römische Besiedlung einer relativ unbekannten Fundlandschaft 
              am östlichen Hochrhein - zwischen dem Ostrand des Südschwarzwaldes, 
              dem Wutachtal sowie dem Hochrhein bei Schaffhausen - ein Bearbeitungsgebiet, 
              welches in etwa dem historischen "Klettgau" entspricht. Das Untersuchungsgebiet 
              gehörte zur Provinz Germania Superior, ihr Zentralort lag in luliomagus, 
              dem heutigen Schleitheim im Kanton Schaffhausen. Die systematische Erfassung aller Funde einer bestimmten Periode 
              in einer abgegrenzten Landschaft gehört zu den unverzichtbaren Voraussetzungen 
              der denkmalpflegerischen Arbeit. Dabei besteht das grundsätzliche 
              Problem der überzeugenden Abgrenzung des Raumes, der erfasst und 
              bearbeitet wird.
 In der vorliegenden Publikation wird eine Siedlungsgeschichte des 
              Klettgaus in römischer Zeit vorgelegt, welcher in jeder Beziehung 
              eine einheitliche, ja "geschlossene Landschaft" darstellt, von der 
              heute der westliche Teil zu Baden-Württemberg, der östliche Teil 
              zu den Schweizer Kantonen Schaffhausen und Zürich gehört. Der Autor 
              hat dabei mit ausgedehnten und gründlichen Recherchen vor Ort und 
              Geländebegehungen, in zahlreichen Archiven und Museen, mit kleineren 
              Grabungen, mit der genauen Lokalisierung älterer Nachrichten über 
              Fundstellen und der Entdeckung verschiedener bisher unbekannter 
              Fundplätze die Ausgangslage für diese Region entscheidend verbessert.
 |  |