|  Momentaufnahmen 
                aus dem Alltag der Archäologen in Rheinland-Pfalz
 Eine Zeitreise 
                durch Jahrhunderte und Jahrtausende mit Stationen in der naturgeschichtlichen 
                Vorzeit und den darauf folgenden kulturgeschichtlichen Menschheitsepochen 
                bietet auch das neue Jahrbuch 2004. Die archäologischen Denkmalpfleger treten wieder als Chronisten 
                sowie als Hüter und Retter der unterirdischen Archivalien auf, 
                aber auch als Kritiker gesellschaftlicher Sorglosigkeiten. Sie 
                lesen im "Erdbuch" von Rheinland-Pfalz: noch nie vorher gelesene 
                Seiten, neu zu lesende Kapitel oder auch Seiten, deren Inhalt 
                zu verblassen droht. Das geschieht mit Prospektionen, klassischen 
                Ausgrabungen - manchmal in letzter Stunde - hochentwickelter Technik 
                im Gelände, in der Dokumentation sowie im Labor und schließlich 
                in der Forschung, die die europäische Plattform längst kannte, 
                bevor sie heute hektisch herbeigezerrt wird.
  Herausgeber: 
                Landesamt für Denkmalpflege Rheinland-Pfalz, Abteilung Archäologische 
                Denkmalpflege 
 | 
           
            | Archäologie 
              in Rheinland-Pfalz 2004 Herausgegeben vom Landesamt für Denkmalpflege Rheinland-Pfalz, Abteilung 
              Archäologische Denkmalpflege
 ca. 104 Seiten mit 100 Färb- und 40 Schwarzweißabbildungen; Format 
              22,5 x 28,5 cm; geb.
 Philipp von Zabern, Mainz
 ISBN 3-8053-3551-2 ca. € 29,90 (D) / sFr 52,
 |