| Aus dem Inhalt Heft 88/89 (2014) |  | 
          
            | Neue Entdeckungen aus dem Umfeld des Breisacher Münsterbergs
              - Prospektion hallstattzeitlicher Grabhügel im Breisgau Wolfgang Löhlein, Heiko Wagner, Thomas Pabst, Ralf Hesse, Andrea Bräuning
 | 4 | 
          
            | Eine Löwenpranke aus Bronze - Hinweis auf den Bestattungsplatz
              der 19. Legion im augusteischen Lager von Dangstetten am Hochrhein Gerhard Fingerlin
 | 16 | 
          
            | Ein ungewöhnlicher Siedlungsfund des beginnenden Frühmittelalters
              in Heidelberg-Wieblingen Uwe Gross
 | 22 | 
          
            | Erlesenes aus dem Süden. Die merowingerzeitliche Prunkbügelfibel von Neudingen
 Tobias Brendle
 | 26 | 
          
            | Spätmerowingerzeitliche Ohrringe vom Typ Lauterhofen - und
              eine bajuwarische Zuwanderin an der oberen Donau Tobias Brendle
 | 30 | 
          
            | Eine winzige Glasscherbe auf dem Zähringer Burgberg bei
              Freiburg - Zeugnis europaweiter Verbindungen Heiko Steuer
 | 42 | 
          
            | Schreibzeug über Bord Markus Marquart
 | 46 | 
          
            | Ein Steinmetzen-Atelier am nördlichen Oberrhein: Nachtrag Peter Marzolff
 | 50 | 
          
            | Oberried - Wilde Schneeburg Andreas Haasis-Berner
 
 | 57 | 
          
            | Abtei Neuburg bei Heidelberg - Historischer Ort und beliebtes
              Ausflugsziel im Fokus der Archäologie Renate Ludwig, Klaus Wirth
 | 61 | 
          
            | Archäologe, Ausgräber und Vermittler Zum Gedenken an Prof. Dr. Hans Ulrich Nuber (13.11.1940-28.07.2014)
 | 68 | 
>