| Inhalt Heft 74-75 (2007) |  | 
          > 
           
            | Editorial: Aktuelles zum Förderkreis Archäologie in Baden Renate 
              Ludwig | 3 | 
           
            | Straßenbau rnach^s möglich: Neue Funde der Bronzezeit aus dem 
              nördlichen Vorland des Kaiserstuhls Jutta Klug-Treppe | 4 | 
           
            | FUNDSACHEN Ein kunstvoll verzierter Sigillatabecher aus dem römischen 
              Riegel Gerhard Fingerlin | 12 | 
           
            | Der "Schwertscheidenbeschlag" von der Sponeck am Kaiserstuhl - 
              ein Zeugnis frühen Schiffsverkehrs auf dem Oberrhein Hans Ulrich 
              Nuber | 14 | 
           
            | Der Kügeleskopf bei Ortenberg, eine befestigte Höhensiedlung der 
              Kelten und der Alamannen Michael Hoeper | 21 | 
           
            | FUNDSACHEN Eberköpfe am Endbeschlag eines Kriegergürtels der Zeit 
              um 400 vom Zähringer Burgberg Heiko Steuer | 30 | 
          
           
            | Auf Äckern und Baustellen aufgelesen: Kleinfunde aus Buntmetall 
              -seltene Zeugnisse des profanen Kunsthandwerks der Karolingerzeit 
              Gerhard Fingerlin | 32 | 
           
            | Die mittelalterlichen Anfänge der mächtigen Festung Hochburg bei 
              Emmendingen Hanne Hoernstein | 43 | 
           
            | Datum mitgeliefert: Ein Glasbecher des 13. Jahrhunderts aus einer 
              dendrodatierten Fundschicht im Hafen von Konstanz Ralph Roher | 51 | 
           
            | Archäologische Nachweise zur Belagerung Heidelbergs im Dreißigjährigen 
              Krieg Martin Straßhurger | 56 | 
           
            | Rekonstruktion der Vergangenheit - der Alamannenhof in Vörstetten 
              (Breisgau) Christel Bücker | 62 | 
           
            | Robert Lais (1886-1945) - einer Erinnerung wert Andrea Bräuning | 65 | 
           
            | Nachrufe | 73 |