|  Detail
                des Hauptportals
  Romanisches Stufenportal mit in die Ecken eingestellten freistehenden
                Säulen.
                Das Gewände ist mit Palmetten, Flechtwerk, Ranken und
                Perlleisten verziert. Die Säulen zeigen unterschiedliche
                Oberflächen, haben mit dem Gewände eine gemeinsame
                halbhohe Sockelzone und trágen gemeinsam mit ihnen einen
                mehrstufigen Sims. Die Wülste der Archivolten beginnen erst
              zurückgesetzt.              
                Die Kannelierung des Türgewändes ist ein Motiv, das in Burgund und
    der Provence häufiger, im Elsass dagegen selten vorkommt.
                Als Vorbild für das Hauptportal gilt die Galluspforte
                am Basler Münster oder das Portal des Frauenmünsters
            in Zürich. |