|  Kapelle
                  St. Ulrich, sogenanntes Baptisterium
  Zentralbau
                  aus dem Ende des 10. oder der ersten Hälfte des 11. Jh.,
                  1049 durch Papst Leo IX. geweiht., 1160 durch achtseitigen
                  Tambour erhöht, 1774 zur Vorhalle für Neubau umgebaut. 
               Die kleine
                  Kirche ist das älteste erhaltene Kirchengebäude im
                  Elsass und ist an der alten Römerstraße entlang
            der Vogesen gelegen.  |