|   Im
                September 2010 gründete sich der Verein „Forum Friederike
                Brion“, der sich zum Ziel gesetzt hat, ein deutsch-französisches
                und europäisches Freiluft-Museum auf elsässischer und
                deutscher Seite zwischen Sessenheim (Elsass) und Meissenheim
                (Baden) einzurichten.  Das Projekt versteht sich als Beitrag zur deutsch-französischen
                und europäischen Integration sowie als Element eines sanften
                und nachhaltigen Tourismus. Niemand kann die Einheit dieser deutsch-französischen
                Grenzregion am Oberrhein besser symbolisieren als die elsässische
                Muse des deutschen Dichterfürsten Johann Wolfgang von Goethe!  Das Museum soll entlang bestehender Rad- und Wanderwege entstehen,
                wodurch keinerlei bauliche Eingriffe in die Natur erforderlich
                sind, sondern ausschließlich bereits bestehende Strukturen
                genutzt werden sollen.  Das ganze Jahr über sollen in diesem Freiluftmuseum Veranstaltungen,
                Ausstellungen, Informationen etc. stattfinden, wodurch die wachsende
                Einheit zwischen dem Elsass und Baden das ganze Jahr über
                mit Leben gefüllt werden kann. Im Sommer sind Veranstaltungen
                wie Lesungen, Rundwege, Sportveranstaltungen, Konzerte etc. möglich,
                während man im Winter solche Veranstaltungen in den zahlreichen
                Hallen in den Gemeinden entlang des Freiluftmuseums organisieren
                kann.  Das Projekt findet bereits heute die Unterstützung von
                zahlreichen Gemeinden in diesem Gebiet, von Strukturen wie dem
                Eurodistrikt PAMINA, von Vereinen und Verbänden wie dem
                elsässischen Fußballverband sowie zahlreichen Einzelpersonen,
                die sich gerade in dem neu gegründeten Verein zusammen finden.
                Als Medienpartner begleitet 2Ufer-2Rives (www.2-ufer.com) das
                Gesamtprojekt.  Wenn Sie mehr über das Forum Friederike Brion und das
                Projekt erfahren möchten, können Sie sich gerne per
                Email an Thomas.Frenk63@gmx.de wenden. In wenigen Wochen präsentiert
                der Verein auch seinen Internet-Auftritt, wodurch Information
                und Kontaktaufnahme deutlich vereinfacht werden. FORUM FRIEDERIKE BRION
 Au mois de septembre 2010, l’association „Forum
                Friederike Brion“ a vu le jour. L’objectif de cette
                association est la réalisation d’un musée
                franco-allemand et européen à l’air libre
                entre Sessenheim (Alsace) et Meissenheim (Pays de Bade).  Le projet s’entend comme une contribution à l’intégration
                franco-allemande et européenne ainsi que comme élément
                d’un tourisme doux et durable. Personne ne saurait symboliser
                mieux cette unité de notre région transfrontalière
                et franco-allemande au Rhin supérieur que la muse alsacienne
                du roi des poètes allemands, Johann Wolfgang von Goethe
                !  Ce musée sera réalisé le long des chemins
                de randonnée et de vélo existants, évitant
                ainsi toute intervention de construction au niveau de la nature,
                utilisant exclusivement des structures déjà existantes.  Pendant toute l’année, des manifestations, expositions,
                informations etc. seront organisées dans le cadre de ce
                musée, donnant vie à l’inte´gration
                croissante entre l’Alsace et le Pays de Bade. En été,
                ce seront des manifestations telles que lectures, randonnées, évènements
                sportifs, concerts etc. qui pourront y être organisées,
                tandis qu’en hiver, ces manifestations peuvent avoir lieu
                dans les nombreuses salles dans les communes situées dans
                ce territoire.  Le projet trouve déjà aujourd’hui le soutien
                de nombreuses communes dans ce territoire, de structures comme
                l’Eurodistrict PAMINA, d'associations et fédérations
                comme la Ligue d'Alsace de football et de nombreuses personnes
                qui se retrouvent actuellement au sein de notre nouvelle association.
                Le journal Internet 2Rives-2Ufer (www.2-rives.com) accompagne
                le projet comme partenaire médias.  Si vous souhaitez en apprendre plus sur le Forum Friederike
                Brion et notre projet, vous pouvez vous adresser à Thomas.Frenk63@gmx.de.
                Dans quelques semaines, l’association présentera
                son site Internet qui facilitera le flux d’informations
                et la prise de contact. |