| Per Zug  Mit TGV und ICE ins Elsass  Der Hochgeschwindigkeitszug TGV-Est, der Paris und Stuttgart
                bzw. München direkt miteinander verbindet, macht mehrmals
                täglich im elsässischen Straßburg Halt. Über
                diese Strecke sind auch Augsburg und Ulm direkt an Straßburg
                angebunden. Weitere schnelle Anreisemöglichkeiten ins Elsass
                bestehen stündlich mit deutschen ICEs bis Offenburg, von
                wo aus man in knapp 30 Minuten mit der Ortenau-S-Bahn oder einem
                Regionalexpress nach Straßburg kommt. Im Elsass selbst
                ist das Netz der Nahverkehrszüge TER so gut ausgebaut, dass
                man die Region ganz ohne Auto erkunden kann. Für das nördliche
                Elsass bietet Karlsruhe eine optimale Anbindung. Von Basel, Frankfurt/Main,
                Köln, München, Nürnberg, Stuttgart oder auch Norddeutschland
                aus ist es bequem mit ICE oder IC zu erreichen.Auskünfte und Buchungen:
  www.bahn.de  Vialsace – Der öffentliche Nahverkehr im
                  Internet Die Internetseite der elsässischen Verkehrsbehörden
                ermöglicht es, sich von zu Hause oder unterwegs online über
                die schnellsten Verbindungen mit Zug, Bus und Straßenbahn
                zu informieren. Dabei deckt der Infoservice sämtliche Fahrstrecken
                und Netze ab, egal ob in der Stadt oder auf dem Land. Informationen
                zu Tarifen und Tickets, sowie Verkaufsstellen lassen sich leicht
                finden. Die Seite ist in Deutsch, Englisch und Französisch
                erreichbar.  www.vialsace.eu Neu 2012: Mit dem TGV Rhin-Rhône von Frankfurt
                  nach Straßburg Seit März 2012 geht die Ende 2011 eröffnete TGV Strecke
                Rhin-Rhône bis Frankfurt. Einmal täglich bringt die
                neue TGV-Direktverbindung Nord-Süd die Fahrgäste dann
                von Frankfurt/Main bis nach Lyon und Marseille. Station macht
                der neue TGV Rhin-Rhône auch in Straßburg, das von
                Frankfurt aus in gerade einmal 2¼ Stunden ohne Umsteigen
                zu erreichen ist. Straßburg ist der neue Knotenpunkt für
                Reisende in und nach Ost-Frankreich. Hochgeschwindigkeitsreisen
                von Colmar nach Lyon oder Mulhouse nach Dijon sind ebenfalls
                möglich.  Per Flugzeug  Das Elsass verfügt über zwei internationale Flughäfen:
                EuroAirport Mulhouse-Basel-Freiburg ( www.euroairport.com)
                und Internationaler Flughafen Straßburg-Entzheim (  www.strasbourg.aeroport.fr)
                Außerdem bestehen regelmäßige Verbindungen zwischen
                den elsässischen und dem Frankfurter Flughafen. Zwischen
                dem Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden (  www.badenairpark.de)
                und Straßburg verkehrt regelmäßig ein Shuttle-Bus.  Per Auto Dank seiner Lage an den europäischen Nord-Süd- und
                Ost-West-Verkehrsachsen ist das Elsass hervorragend an das französische,
                deutsche und schweizerische Autobahnnetz angebunden. Über
                die französischen Autobahnen A4, A36 und A35 sowie die deutsche
                A5 sind die europäischen Metropolen schnell und problemlos
                zu erreichen. Zwischen Mulhouse und Straßburg sowie zwischen
                Straßburg und Reichshofen ist die A 4, die A35 darüber
                hinaus bis zur Grenze bei Lauterburg mautfrei. 
 |