| Luftbild Luftbild 
                      des Hegau mit dem Vulkankegel des Hohentwiel Der 
                      Kegel des Hohentwiel war bereits in keltischer und römischer 
                      Zeit befestigt und war dann von der alamannischen Zeit bis 
                      ins 10. Jahrhundert ein wichtiger Stützpunkt der Karolinger 
                      und des schwäbischen Herzogtums.Im 13. Jahrhundert war der Berg im Besitz adliger Burgherren, 
                      ab 1521 in württembergischer Hand.
 |