|  Markgräf
                  in Amalie, geb.  von Hessen-Darmstadt (1754 - 1832),
              um 1790
  Südwestdeutsch, wohl KarlsruheH. 15 cm, B. 11.3 cm
 Markgräfin Amalie bezog nach dem Tod ihres Mannes, des
                Erbprinzen Karl und nach der Erwerbung des Residenzschlosses
                Bruchsal in der Säkularisation dort ihren Witwensitz.
               Bad. Landesmuseum KarlsruheKatalog "Für Baden gerettet" Nr. 140
 |