| 
          
            |  Markgraf
              Hermann II.
 Steinkiste
                  für Markgraf Hermann II. (+ 1130), den Gründer des
                  Stifts, der ehemals vor dem Kreuzaltar beigesetzt war, mit
                  Sandsteindeckel von 1513, darauf das badische Wappen im geviertelten
                  Schild.An der Wand zwei Bronzeplatten (1513) mit dem badischen Wappen bzw. einer Inschrift,
  die den Markgrafen als Gründer der Stiftskirche verehrt.
 |  
            |   Markgräfin
                  Judith Einziger
                    mittelalterlicher Steinsarkophag unter den vier Gräbern,
                    die man 1513 auf Veranlassung des Markgrafen Christoph von
                    Baden geöffnet, beschriftet und im Chor der Kirche neu
                    angeordnet hatte. Hier waren sie bis 1929 aufgestellt, bis
              sie in die Krypta verbracht wurden.  In dem abgebildeten
                  Grab (mit späterer Deckplatte) soll die 1162 gestorbene
    Judith, Tochter des Markgrafen Hermann II., gelegen haben. Diese war ursprünglich
    in der Augustinuskapelle im Kreuzgang bestattet. |  
            |   Markgraf
                  Hermann III. Steinkiste
                    für Markgraf Hermann III. (+ 1160), seine Gemahlin Bertha
                    und einen weiteren Unbekannten, mit Sandsteindeckel.An der Wand zwei Bronzeplatten (1513) mit dem badischen Wappen bzw. einer Inschrift,
  die den Markgrafen als Ausstatter der Stiftskirche verehrt.
 |    |