| Werke Tilman Riemenschneiders in Aufnahmen von Alfred
              Ehrhardt (1901-1984) Der Fotograf und Kulturfilmer Alfred Ehrhardt gilt als ein herausragender
                Vertreter der Neuen Sachlichkeit. Seine Schwarz-Weiß-Aufnahmen
                leben aus einem dynamischen, oftmals extremen Licht- und Schattenspiel.
                Im Zuge der Vorbereitungen zu seinem Riemenschneider-Film „Begnadete
                Hände“, der 1955 Premiere hatte, filmte und fotografierte
                Ehrhardt auch in der Riemenschneider-Sammlung des Mainfränkischen
              Museums Würzburg.   Die dabei in Würzburg und Umgebung entstandenen Aufnahmen
                sind nun als Leihgaben der Alfred Ehrhardt Stiftung, Berlin,
                in der Sonderausstellung in nächster Nähe zu den fotografierten
            Originalen zu sehen sein – Ein doppelter Kunstgenuss!  Christuskopf aus dem Beweinungsrelief in Maidbronn.                Fotografie von Alfred Ehrhardt, 1954/55
 Copyright: Alfred Ehrhardt Stiftung, Berlin
 
 |