| Rathauskomplex BarockbauNachdem ab 1662 der Reichstag ständig im Rathaus tagte, wurde 
                für die Verwaltung der Stadt ein Neubau des Rathauses notwendig.
 Das barocke Gebäude, im Nordteil 1660-62 errichtet und 1721-23 
                durch den Südflügel ergänzt, bildet eine Vierflügelanlage 
                um den sog. Neptunhof und hat im Innern zum großen Teil 
                die Holzdecken aus der Erbauungszeit bewahrt.
 Der westliche Teil des Südflügels bezog beim Neubau 
                die bereits 1002 erwähnte Ahakirche, der östliche Teil 
                den unmittelbar zuvor abgebrannten Marktturm mit ein.
 |