| Porta Praetorica Als Teil der 
                179 n. Chr. vollendeten Befestigung des römischen Legionslagers 
                Castra Regina Rest des nördlichen Stadttors.Ehemaliges Doppeltor mit zwei Flankentürmen links und rechts 
                der Durchfahrten, von denen der östliche Turm noch auf 11 
                m Höhe und die westliche Durchfahrt mit 4 m Breite erhalten 
                sind.
 Das Tor wurde als Teil der Stadtbefestigung bis ins 17. Jahrhundert 
                genutzt, dann in das bischöfliche Brauhaus (Teil der Bischofspfalz) 
                eingebaut und erst 1885 wieder freigelegt.
 |