|  Der Krieg gegen 
                die Aggressionen Deutschlands und Japans zwang zunächst Großbritannien, 
                dann auch die USA, in eine "unnatürliche" Koalition mit der Sowjetunion, 
                die nur auf der gemeinsamen Kriegsführung gegen die Aggrssoren 
                beruhte. In verschiedenen Konferenzen innerhalb dieser Koalition 
                wurden Kriegsziele und Maßnahmen abgesteckt. Die Sowjetunion als 
                Hauptleidtragende des Krieges verlangte eine Entlastung durch 
                die Öffnung einer zweiten Front im Westen, die allerdings von 
                den Alliierten nicht vor 1944 geleistet werden konnte. Übereinstimmung 
                bestand bei den Allierten vor allem darin, dass nur durch eine 
                Spaltung Deutschlands in mehrere politische Einheiten die aggressive 
                Kraft gebändigt werden konnte. Einer der Hauptstreitpunkte, an 
                dem die Koaltion schon fast zerbrach, war die Frage der Neurodnung 
                Polens. Sie wurde zwar von Stalin eigenmächtig geregelt, hinterließ 
                aber doch, vor allem bei Churchill, tiefe Verstimmung.  |